Presse


Murnauer Tagblatt  5. November 2002

Genial klingender Bogenschlag

"Art Cappella" singt nach Italienreise in Pfarrkirche St.Nikolaus

Artikel von Heino Herpen

Erst am Vormittag des vergangenen Sonntages waren die 31 Sänger des Murnauer Chores "Art Cappella" von ihrer Toscanareise zurückgekehrt - und standen am Abend schon wieder für eines ihrer beliebten Konzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus auf der Bühne.

Bild

Bei einer Toscana-Reise hatte es ihnen keineswegs die Stimme verschlagen: der Chor "Art Cappella" überzeugte bei einem Auftritt in der St.-Nikolaus-Kirche einmal mehr. Foto: her

 

Mit dem dort dargebotenen Programm - Chorwerke englischer Komponisten des 16. bis 20. Jahrhunderts - waren sie zuvor in Italien unterwegs und hatten einen genialen klingenden Bogenschlag von William Byrd (1543-1623) bis Benjamin Britten (1913-1976) vollzogen.
Mit Einfühlsamkeit und zugleich kraftvoller Dynamik, deren Spannung selbst bei sehr leisen Passagen nicht nachließ, ging der Chor musikalisch der wechselvollen britischen Geschichte nach, die vom "Goldenen Zeitalter" unter Elisabeth I. bis ins 20. Jahrhundert dargestellt wurde. In atemloser Stille verharrten die etwa 150 Zuhörer, als die ganz in schwarz angetretenen Akteure ihre Stimmen erhoben, um etwa das "O nata lux" von Thomas Tallis, Byrds "Misere" oder Brittens "A hymn to the virgin" auf ungemein exakte Weise zu interpretieren, was intensive Probenarbeit verriet. Faszinierend gleichsam die Achtstimmigkeit bei "Fair is the heaven" aus der Feder

William H. Harris zu erleben - ein Meisterwerk englischen Chorgesangs, absolut meisterlich präsentiert. Begeistert vom hohen Niveau der Darbietungen forderten die Menschen im Kirchenschiff durch ihren lang anhaltenden, nachdrücklichen Applaus eine Zugabe, die ihnen gern gewährt wurde. So ließ das fünfköpfige Vokalensemble "Stimmbruch" auf leise, feine Art Billy Koels Komposition "And so it goes" erklingen, und der Chor verabschiedete sich mit einem irischen Gruß von seinem Publikum.
Liebhaber der Chormusik dürfen sich indessen auf weitere Konzerte der "Art Cappella" während, der Adventszeit freuen: So singen die Murnauer Stimmakrobaten am zweiten, dritten und vierten Adventssamstag zusammen mit anderen Gruppen jeweils um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus.





zurück



Impressum / Datenschutz

Unsere dritte CD
"LIED DER LIEDER"
Vertonungen vom Hohelied Salomos. Sprecher: Christian Jungwirth. Konzertmitschnitt vom Juni 2008

Unsere zweite CD
"LUX AURUMQUE"
mit Chormusik des 19. bis 21. Jhdt.

Unsere erste CD
"MUSIK ZUR WEIHNACHT"
mit Werken von Palestrina bis Strawinsky