Presse


Murnauer Tagblatt  8. / 9. November 2003

Damit die klaren Stimmen nie verhallen

"Art Cappella" gründet Verein und gibt Weihnachts-CD heraus


Ein Artikel von Jochen Schröder

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit hat die Murnauer Chorgemeinschaft "Art Cappella" ihre neue CD herausgebracht. Unter dem Titel "Musik zur Weihnacht" präsentieren die rund 30 Sänger eine musikalische Vielfalt vom gregorianischen Choral bis hin zu klassischen deutschen Weihnachtsliedern. Zudem tritt "Art Cappella" künftig als eingetragener Verein auf.

Der unbegleitete Chorgesang, der sich ohne elektronische Hilfsmittel nur auf die Ausdruckskraft der menschlichen Stimme gründet, ist das Markenzeichen des 1995 gegründeten Ensembles. Viele der rund 30 Musiker sind aus dem Murnauer Gymnasium hervorgegangen. Dort hat Siegfried Hasler, ein ehemaliger "Regensburger Domspatz", mit seiner pädagogischen und musischen Arbeit bei vielen Schülern Freude und Begeisterung, für die Chorarbeit geweckt.

Unter der Leitung von Manfred Böhm haben sich die Musiker im Laufe der vergangenen Jahre ein breites Programmspektrum, erarbeitet, wobei der Schwerpunkt zunächst auf Werken aus der Renaissance und dem Frühbarock lag. Mit Stücken von Palestrina, Vittoria, Tallis oder Gabrieli führten sie den Zuhörern neben der Stimmgewalt des Chores auch die Schönheit der Vokalmusik vor Augen - und Ohren.

Ausgehend von diesen Wurzeln, arbeiteten sie sich weiter, immer entlang der zeitlichen und musikalischen Entwicklung. Auf Werke von Bach und Purcell folgte eine Phase romantischer Chormusik, die mit den Namen von Mendelssohn?Bartholdy, Brahms oder Verdi verbunden und im Repertoire des Ensembles vertreten ist. In den vergangenen beiden Jahren lag der Schwerpunkt der Chorarbeit vor allem auf moderneren Stücken.

Von dieser Entwicklungsarbeit und Qualität des Klangkörpers überzeugte "Art Cappella" seit seiner Gründung immer wieder bei Konzerten in Murnau und Umgebung, zuletzt Ende Oktober in Murnau. Außerdem wurden regelmäßige Weihnachtskonzerte zu Gunsten karitativer Einrichtungen veranstaltet.

Um für die Zukunft den Bestand des Chores zu sichern, wurde in diesem Jahr "Art Cappella" als gemeinnütziger Verein aus der Taufe gehoben. Bei der ersten Versammlung bestimmten die Mitglieder Richard Schmitt zum Vorsitzenden. Sein Vertreter ist Chorleiter Manfred Böhm. Den Posten der Kassenwartin hat Marion Wadle inne. Gabriele Friemann fungiert als Schriftführerin.

Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit ist die CD "Musik zur Weihnacht" auf den Markt gekommen. Darin spannen die Vokalkünstler den musikalischen Bogen von gregorianischen Chorälen bis hin zu deutschen Weihnachtsliedern und modernen englischen Kompositionen. Erhältlich ist die CD bei Schreibwaren Köglmayr im Obermarkt 1.


Der Vorstand von "Art Cappella" (v.l.): Richard Schmitt, Gabriele Friemann, Marion Wadle
und Manfred Böhm. Soeben ist ihre neue CD "Musik zur Weihnacht" erschienen. Foto: fkn



zurück



Impressum / Datenschutz

Unsere dritte CD
"LIED DER LIEDER"
Vertonungen vom Hohelied Salomos. Sprecher: Christian Jungwirth. Konzertmitschnitt vom Juni 2008

Unsere zweite CD
"LUX AURUMQUE"
mit Chormusik des 19. bis 21. Jhdt.

Unsere erste CD
"MUSIK ZUR WEIHNACHT"
mit Werken von Palestrina bis Strawinsky